....erstrahlt jetzt in neuem Glanz.
Nachdem im letzten Jahr das Waldstrumpfhaus
an der vorderen Hausseite schon hübsche neue Fenster bekommen hat,
an der vorderen Hausseite schon hübsche neue Fenster bekommen hat,
haben wir uns nach diesem Winter entschieden,
der Rückseite ebenfalls ein schönes Aussehen zu verleihen.
der Rückseite ebenfalls ein schönes Aussehen zu verleihen.
Die alten Alufenster waren zwar schon doppelt verglast,
aber im Winter lief das Wasser innen nur so an den kalten Rahmen herunter....wähhh.
Der Unterschied war enorm zu den Anderen nicht nur von der Optik.
Außerdem waren die Fenster zwischen den Scheiben bereits ganz schmierig.
Ja nun, es sind wieder genau wie vorne, graue Sprossenfenster geworden.
Hier das Kinderzimmer von Moritz mit dem dritten Paar Klappläden,
die ich Euch ja noch gar nicht gezeigt hatte.
Hier das Kinderzimmer von Moritz mit dem dritten Paar Klappläden,
die ich Euch ja noch gar nicht gezeigt hatte.
Es war alles wieder wie immer eine sehr aufwendige Aktion,
besonders der Ausgang zur Terrasse.
besonders der Ausgang zur Terrasse.
Zuvor war hier eine Tür mit einem Fenster daneben und darunter die Heizung.
Nun wurde die Mauer bis zum Boden herausgenommen....
....um einer herrlich zweiflügeligen Tür Platz zu machen,
die sich nach außen hin öffnen lässt.
An den Seiten sind dann nochmals die gleichen Elemente nur feststehend.
An den Seiten sind dann nochmals die gleichen Elemente nur feststehend.
Es ist so schön geworden, ich könnte den ganzen Tag nur raus und rein laufen.
Im Wohnzimmer haben die Sofas fürs erste mal ihre Plätze getauscht,
da das gestreifte etwas schmaler ist und wir bei der vorherigen Stellweise,
nicht mehr nach draußen gekommen wären.
Da muss dann irgendwann mal was neues her......kommt Zeit kommt Sofa.
Wir finden das ganze Haus hat sich durch die neuen Fenster bombastisch verändert, oder?
Hier zum Vergleich ein Vorher-Nachherbild.
Dieses Mal haben wir uns auch keine Fensterbänke mitbestellt,
denn diese Alu-Teile haben uns schon vorne nicht so richtig gefallen.
Wir hätten viel lieber noch gerne die alten Steinfensterbänke,
die aber leider nicht mehr vorhanden sind.
die aber leider nicht mehr vorhanden sind.
Daher habe ich einfach welche aus einem Jackoboard (klick) nachempfunden.
Diese Teile haben wir im Bad Nr.2 schon für die Duschabtrennung benutzt.
Die sind super und gibt´s im Baumarkt in verschiedenen Größen und Stärken.
Diese Teile haben wir im Bad Nr.2 schon für die Duschabtrennung benutzt.
Die sind super und gibt´s im Baumarkt in verschiedenen Größen und Stärken.
Ich habe sie drei Mal verputzt, wasserdicht versiegelt und danach mit Bauschaum befestigt.
Sie sehen einfach toll aus. Hier am Badezimmerfenster kann man sie ganz gut erkennen.
Das Bad mit Fenster hier gleich mal von innen.....schön hell, trotz satiniertem Glas.
Na ja, die Bildqualität ist be...scheiden....wegen des starken Gegenlichts...sorry.
Dann doch lieber wieder nach draußen....
...mit einem Blick durch den Garten...
...auf die hübschen Rosen...
...und hier auf den so schön gewachsenen Blumenkohl.
Nun lasse ich Euch wieder hinten durchs Gartentürchen nach Hause.
By, by ihr Lieben bis zum nächsten Mal.
War schön, dass ihr hier wart und nehmt viele Grüße mit vom
War schön, dass ihr hier wart und nehmt viele Grüße mit vom